Zum Hauptinhalt springen
Automotive Testing Expo Europe 2025

ETAS präsentiert All-in-One-Antriebskalibrierung für Verbrennungsmotoren, Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellen

ETAS gibt Startschuss für die Mobilität der Zukunft

ETAS wird auf der Testing Expo Europe 2025 seine neuesten Tools für die Messung und Kalibrierung vorstellen. Zu den Highlights gehören:

  • Umfassende Mess- und Kalibrierungslösung:
    Unterstützung für die Messung und Kalibrierung aller Antriebsarten sowie für mikroprozessorbasierte Fahrzeugcomputer und moderne Netzwerke
  • Remote- und kollaborative Datenerfassung und -verarbeitung:
    Ermöglicht effiziente und kostengünstige Fahrzeugdatenanalyse, gesammelte Daten können jederzeit abgerufen, neue Messkonfigurationen angewandt und Datenerfassungsgeräte aus der Ferne bedient werden
  • ESCRYPT CycurFUZZ mit Application Security Posture Management Kodukot: Beschleunigt die Identifizierung und Behebung von Sicherheitsproblemen durch die Integration von CycurFUZZ mit mehreren Anwendungssicherheitstools

Stuttgart, 25. April 2025 – Auf der kommenden Automotive Testing Expo Europe wird ETAS Produkte und Lösungen präsentieren, die es ermöglichen, bei der Entwicklung von Fahrzeugfunktionen alle notwendigen Datenquellen in ein umfassendes Mess- und Kalibrierungsökosystem zu integrieren. Dadurch lassen sich die Kalibrierungs- und Messprozesse so optimieren, dass Automobilingenieure die steigende Komplexität bewältigen und die Funktionsentwicklung effizient beschleunigen können.

Im Rahmen dieser umfassenden Mess- und Kalibrierungslösung präsentiert ETAS eine All-in-One-Antriebskalibrierung für Verbrennungsmotoren, Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellen, um die Herausforderung der vielfältigen Antriebsarten in der Branche zu adressieren. Das Unternehmen bietet damit einen integrierten Ansatz zur Messung und Kalibrierung moderner E/E-Architekturen, der Silos effektiv abbaut, die Datenkonsistenz verbessert und den Kalibrierungsprozess beschleunigt.

Dem Trend zu domänenbasierten Architekturen begegnet ETAS mit den innovativen Lösungen für den Steuergeräte-Zugriff und dem leistungsstarken INCA-Mess- und Kalibrierwerkzeug. „Diese Werkzeuge sind darauf ausgelegt, Daten über Domänen hinweg zu synchronisieren und nahtlos in Automobilnetzwerke zu integrieren“, erklärt Dr. Mike Wolter, Solution Manager bei ETAS. Unterstützt von einer Vielzahl hochwertiger Hardwaregeräte für umfassende Datenerfassung über alle gängigen automobilen Netzwerke hinweg, ermöglicht ETAS Unternehmen, die Anforderungen moderner E/E-Architekturen zu erfüllen und die Markteinführung softwaredefinierter Fahrzeuge zu beschleunigen.

Darüber hinaus fördert ETAS die datengetriebene Entwicklung, indem es nicht nur effizienten Datenzugang bietet, sondern auch schnelle und fortschrittliche Analysefähigkeiten durch cloudbasierte Tools zur Analyse großer Datensätze bereitstellt. Diese verwandeln Rohdaten in echte, handlungsrelevante Information für den Entwickler. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz der Remote- und kollaborativen Datenverarbeitungslösung es weltweit verteilten Entwicklungsteams, effizienter zusammenzuarbeiten, Innovationen voranzutreiben und Entwicklungszeiten zu verkürzen.

Auf der Automotive Testing Expo geht ETAS auch auf den wachsenden Bedarf nach robuster Cyber-Sicherheit in vernetzten Fahrzeugen ein, indem es eine neue integrierte Cybersecurity-Testlösung präsentiert. Diese verbessert die Automobilsicherheit durch die Integration von ESCRYPT CycurFUZZ, einem Protokoll-Fuzzing-Werkzeug, mit Kondukto, einer Application Security Posture Management-Plattform (ASPM). Diese Integration optimiert den Testprozess, beschleunigt die Identifizierung und Behebung von Sicherheitsproblemen und ermöglicht ein effizientes Management mehrerer Sicherheitstools.

Besuchen Sie ETAS auf der Automotive Testing Expo Europe vom 20. bis 22. Mai 2025 am Stand 1141 in Halle 10, um zu erfahren, wie diese Lösungen die Zukunft der Automobilsoftwareentwicklung gestalten.

Über ETAS

Die ETAS GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH und in zwölf Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien vertreten. Das Portfolio von ETAS umfasst Software-Entwicklungswerkzeuge, Software-Testlösungen, Automotive-Middleware, Datenerfassungs- und -verarbeitungswerkzeuge, Authoring- und Diagnoselösungen, Automotive-Cybersecurity-Lösungen sowie durchgängige Engineering- und Beratungsdienstleistungen für die Realisierung softwaredefinierter Fahrzeuge. Unsere Produktlösungen und Dienstleistungen ermöglichen es Fahrzeugherstellern und -zulieferern, differenzierte Fahrzeugsoftware mit erhöhter Effizienz zu entwickeln, zu betreiben und gegen Cyberangriffe abzusichern.

Pressekontakt ETAS GmbH

Bild der Kontaktperson

Bianka Ansperger

Presse und Öffentlichkeitsarbeit