AUTOSAR Classic Basis-Softwarelösung
Ihr Anspruch ist unsere Mission
Ihr Projekt, Ihre Vision
Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen für Ihre AUTOSAR-Anwendungsfälle, die für jedes Partnersystem offen sind. Wählen Sie nur die Komponenten, die für Ihr individuelles Projekt erforderlich sind.
Kosteneffiziente Freiheit
Bezahlen Sie nur für das, was Sie nutzen, profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Preisen und profitieren Sie von geringeren Kosten pro produzierter ECU.
Echte Flexibilität
Bei uns haben Sie das Steuer in der Hand. Unsere flexible, herstellerunabhängige Fahrzeugplattform-Software RTA-CAR lässt sich genau auf Ihre Anforderungen zuschneiden, sodass Sie die volle Kontrolle über Ihr AUTOSAR-Projekt behalten.
> 4.000.000.000 ECU
Starker Service, immer an Ihrer Seite
Erhalten Sie zeitnahen, erstklassigen Support in Ihrer Zeitzone und Ihrer Sprache durch unser globales Netzwerk regionaler Hubs: Unsere lokalen Experten sind immer in Ihrer Nähe und stehen Ihnen auch vor Ort zur Verfügung.
RTA-CAR auf einen Blick
Kompakt und effizient
Optimiert für ressourcenbeschränkte Echtzeitumgebungen mit geringer Latenz.
Sicherheit
Entspricht Branchenstandards wie ISO 26262 und ISO/SAE 21434 sowie den MISRA-C- und CERT-C-Richtlinien.
Vielseitige Kompatibilität
Geeignet für alle ECU-Typen, von intelligenten Sensoren bis hin zu Fahrzeugcomputern, und anpassbar für Einzel- und Multi-OEM-Projekte.
Unsere Lösung für Ihren Geschäftserfolg
Genauso wie Microsoft Office eine umfassende Suite von Produktivitätswerkzeugen bietet, bietet RTA-CAR ein zusammenhängendes Set von Produkten, die für eine effiziente Zusammenarbeit entwickelt wurden. Add-ons und Erweiterungen verbessern die Funktionalität weiter, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen.

Produktdetails
ISOLAR-A ist ein Tool zum Entwerfen von AUTOSAR Classic-Architekturen, -Systemen und -Anwendungssoftware.
- Geführtes Design für Systeme und Anwendungssoftware für Classic AUTOSAR.
- Nahtlose Zusammenarbeit mit ISOLAR-B zur Abdeckung der gesamten AUTOSAR-Methodik, vom Systemdesign bis zur Steuergerätekonfiguration für Anwendungs- und Basissoftware.
- Basiert auf Eclipse und nutzt das Open-Source-AUTOSAR-Modell-Framework Artop für einfache Erweiterbarkeit.
- Unterstützt AUTOSAR-Austauschformate, einschließlich System-, ECU- und Diagnoseauszug.
- Ermöglicht die Migration älterer Austauschformate wie DBC, Fibex, LDF, ODX und Excel.
- Skalierbar für große Projekte mit Tausenden von Konfigurationselementen.
ISOLAR-B ist ein Tool zur Konfiguration der AUTOSAR-Basissoftware und zur Orchestrierung der RTA-Codegenerator-Suite.
- Automatisiert die grundlegende Softwarekonfiguration anhand von Systembeschreibungen.
- Nahtloser Einsatz mit ISOLAR-A zur Abdeckung der gesamten AUTOSAR-Methodik vom Systemdesign bis zur Steuergerätekonfiguration für Anwendungs- und Basissoftware.
- Bietet toolgestützte Unterstützung für komplexe Anwendungsfälle.
- Ermöglicht einfache Konfigurationsaktualisierungen mit inkrementellen Diff- und Merge-Funktionen.
- Nahtlose Integration mit ISOLAR-A für schnellere Arbeitsabläufe.
- Bietet grafische Ansichten, wie COM-Stack-Konfigurationen, für eine einfachere Projektarbeit.
RTA-BSW ist eine Suite modularer Codegeneratoren, die aus Ihrer ARXML-Konfiguration klassische AUTOSAR-Laufzeitsoftware erstellen.
- Ein unverzichtbares Entwicklungskit in einer Box: alles, was Sie zum Bau einer AUTOSAR Classic CAN-basierten ECU benötigen. Fügen Sie einfach das Betriebssystem, RTE und MCAL hinzu!
- Erweiterbar für Ihre Anwendungsfälle: Add-ons für Ethernet (RTA-ETH), FlexRay (RTA-FRAY), J1939 (RTA-J1939), Lin (RTA-LIN) Protokollstacks und Sicherheit (RTA-SEC, RTA-ETH-SEC).
- Optimierte sperrfreie Lösung für die Kommunikation zwischen Partitionen (XCoreCDD).
- Nahtlose Integration mit ETAS-Hardware-Sicherheitslösungen (CycurHSM und CycurSOC) sowie Sicherheitslösungen von Drittanbietern.
- Bewährt im Einsatz: Von den größten OEMs und Tier-1-Zulieferern weltweit als Grundlage für ihre ECU-Anwendungen geschätzt.
- Kompatibel mit Mikrocontroller-Abstraktionsschichtlösungen (MCAL) von Drittanbietern.
RTA-BSW: Kernstapel
ETAS-Produkt + Add-ons | AUTOSAR-Cluster | Enthaltene AUTOSAR-Module |
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
---|---|---|---|
ETAS-Produkt + Add-ons
RTA-BSW
|
AUTOSAR-Cluster
Kommunikation
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
CanIf+, CanNm+, CanSM+, CanTp+, CanTrcv+*, Com+, ComXf, E2EXf, IpduM+, LdCom, Nm, PduR, Xcp
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*)
Rba_ComStackCdd, Rba_XCoreCdd, rba_Xfrm
|
ETAS-Produkt + Add-ons
|
AUTOSAR-Cluster
Diagnostik
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
Dcm, Dem, Dlt
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*)
Rba_DemObdBasic (CARB)
|
ETAS-Produkt + Add-ons
|
AUTOSAR-Cluster
Weltzeit
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
CanTSyn, StbM
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
ETAS-Produkt + Add-ons
|
AUTOSAR-Cluster
Bibliotheken
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
Bfx, Crc, Efx, E2E, Ifl Ifx, Mfl, Mfx
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
ETAS-Produkt + Add-ons
|
AUTOSAR-Cluster
Speicher
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
Ea, Fee, MemIf, Nvm
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*)
Rba_EaFs2, Rba_FeeFs1x
|
ETAS-Produkt + Add-ons
|
AUTOSAR-Cluster
Modusverwaltung
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
BswM, EcuM
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
ETAS-Produkt + Add-ons
|
AUTOSAR-Cluster
Sicherheit
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
WdgIf, WdgM
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
ETAS-Produkt + Add-ons
|
AUTOSAR-Cluster
Systemdienste
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
ComM, Det, Fim
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
RTA-BSW: Optimale Add-On-Stacks
ETAS-Produkt + Add-ons | AUTOSAR-Cluster | Enthaltene AUTOSAR-Module |
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
---|---|---|---|
ETAS-Produkt + Add-ons
+ RTA-ETH
|
AUTOSAR-Cluster
Kommunikation
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
DoIP-, EthIf, EthSM, EthTrcv*, Sd-, SoAd-, SomeIpTp, SomeIpXf, TcpIp- (Submodule: rba_EthArp,
rba_EthAutoIp, rba_EthDHCP, rba_EthDHCPv6, rba_EthICMP, rba_EthIPv4, rba_EthIPv6, rba_EthIcmpV6, rba_EthNdp, rba_EthTcp, rba_EthUd), UdpNm- |
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
ETAS-Produkt + Add-ons
|
AUTOSAR-Cluster
Weltzeit
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
EthTSyn
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
ETAS-Produkt + Add-ons
++ RTA-ETHSEC
|
AUTOSAR-Cluster
Kommunikation
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
TcpIp (Submodule: rba_EthAh, rba_EthIke2, rba_EthIPsec, rba_EthTls)
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
ETAS-Produkt + Add-ons
+ RTA-J1939
|
AUTOSAR-Cluster
Kommunikation
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
J1939Nm+, J1939Rm, J1939Tp
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
ETAS-Produkt + Add-ons
|
AUTOSAR-Cluster
Diagnostik
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
J1939Dcm
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
ETAS-Produkt + Add-ons
+ RTA-LIN
|
AUTOSAR-Cluster
Kommunikation
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
LinIf+ (einschließlich LinTp), LinSM-, (LinNM ist Teil von Nm), LinTrcv*
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
ETAS-Produkt + Add-ons
+ RTA-FRAY
|
AUTOSAR-Cluster
Kommunikation
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
FrIf+, FrNm, FrSM+, FrTp, FrTrcv*
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
ETAS-Produkt + Add-ons
|
AUTOSAR-Cluster
Weltzeit
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
FrTSyn
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
ETAS-Produkt + Add-ons
+ RTA-SEC
|
AUTOSAR-Cluster
Kommunikation
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
SecOC
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
ETAS-Produkt + Add-ons
|
AUTOSAR-Cluster
Krypto
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
Csm, CryIf, Crypto, KeyM
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*)
rba_CryptoCCL (für RTA-SWCL)
rba_CryptoHSM (für CycurHSM) rba_CryptoAuSCS (für CycurSoC) |
ETAS-Produkt + Add-ons
|
AUTOSAR-Cluster
Sicherheit
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
IdsM
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
ETAS-Produkt + Add-ons
+ RTA-SWCL
|
AUTOSAR-Cluster
Nicht zutreffend
|
Enthaltene AUTOSAR-Module
Nicht zutreffend
|
ETAS-Erweiterungen enthalten (RTA-BSW Add-On: Rba_*) |
RTA-OS ist das weltweit kleinste und schnellste AUTOSAR-Betriebssystem:
- Bietet erstklassige Echtzeitleistung und Speichereffizienz.
- Unterstützt eine Vielzahl von Single- und Multicore-Mikrocontrollern.
- Enthält ein virtuelles ECU-Entwicklungskit (VRTA) für die schnelle Entwicklung ohne Zielhardware.
- Hervorragend geeignet für Umgebungen mit begrenztem RAM-Speicher dank der patentierten Single-Stack-Implementierung (Reduzierung des Stack-Speicherplatzes um 50 bis 80 %).
- Die optionale optimierte IOC-Unterstützung reduziert die Kommunikation zwischen Partitionen auf mehreren Kernen um bis zu 40 % im Vergleich zum AUTOSAR-Standard.
Unterstützte µC und SoCs
Renesas
Infineon
|
NXP
ST
Halbantrieb
|
Texas Instruments
XILINX
CALTERAH
UHNDER
|
Weitere µC & SoCs
In Entwicklung
|
RTA-RTE generiert die Steuergerät-Kommunikationsinfrastruktur und die Echtzeit-Terminierung für alle Anwendungssoftwarekomponenten und deren Schnittstellen zwischen Anwendungssoftware und Basissoftwaremodulen.
- Der hochoptimierte Codegenerator erstellt Implementierungen mit geringem Speicherbedarf, die bis zu 50 % kleiner sind als konkurrierende Lösungen.
- Schnelle Generierungszeiten für agile Arbeitsabläufe.
- AUTOSAR RIPS (RTE Implementation Plug-in Service) wird standardmäßig für kundenspezifische Erweiterungen oder die Integration von Legacy-Lösungen unterstützt.
- Beschleunigte Kommunikation zwischen Partitionen bei Verwendung mit RTA-OS.
RTA-CAR FSQP bietet Ihnen dokumentarische Unterstützung, damit Sie bei der Integration von RTA-CAR in Ihre ECU die funktionale Sicherheit nachweisen können.
- Es ist keine spezielle "Sicherheitsversion" von RTA-CAR erforderlich – es ist standardmäßig für ISO 26262: ASIL-D ausgelegt.
- Sicherheitshandbücher definieren Best-Practice-Integrationsrichtlinien und Anwendungsvoraussetzungen (AoUs), um die Argumentation hinsichtlich der Sicherheit zu vereinfachen.
- ISO 26262-Zertifikate und Zertifikatsberichte.
- Beispielberichte zur Werkzeugklassifizierung (TCL) und Leitlinien.
Einfache Integration des RTA-CAR AUTOSAR Classic-Stacks: Von der OEM-Anforderung bis zur Steuergerätesoftware
Wir unterstützen Sie bei den verschiedenen Integrationsschritten. RTA-CAR lässt sich leicht in Ihr Projekt integrieren, um Ihre funktionale Steuergerätesoftware zu erstellen.

Ergänzende Lösungen
Zusätzliche Lösungen, die Ihnen beim Aufbau Ihrer ECU helfen
Flash-Bootloader-Lösung für die Neuprogrammierung von Steuergeräten in der Fertigungslinie und im Feld, vollständig integriert mit RTA-CAR und dem AUTOSAR-Standard MCAL.
- Integriert mit RTA-CAR und Sicherheitslösungen wie CycurHSM
- Unterstützt standardmäßig die UDS-Neuprogrammierung über CAN (auf Anfrage über Ethernet oder LIN)
- Allgemeine und OEM-spezifische Varianten verfügbar
Komplette Suite von GM Global-B Standard Utility Modules (SUMs)
- Unterstützt die Fahrzeugplattformen VIP22, VIP23 und VIP24
- Integriert mit RTA-CAR
RTA-HVR ist eine ECU-Partitionierungslösung für Mikrocontroller mit Hardware-Virtualisierung.
- Partitionierung des Kernels zur Zuweisung von CPU-Kernen und Hardwarefunktionen an virtuelle Maschinen
- Unterstützung für Interrupt-Virtualisierung
- Der Mechanismus zur Erweiterung virtueller Geräte (VDE) unterstützt die gemeinsame Nutzung von Peripheriegeräten und die Erstellung vollständig virtueller Geräte (zum Beispiel virtuelle Busse).
- Option zur gemeinsamen Nutzung eines CPU-Kerns durch mehrere VMs
RTA-CCM ist eine Lösung für das Ladekommunikationsmanagement für V2G-Anwendungen.
- Entwickelt in Zusammenarbeit mit Alefbits
- Unterstützt das Ladeprotokoll ISO15118-2/-20 (Wechselstrom- und Gleichstromladung, bidirektionale Energieübertragung (BPT), externe Identifizierung (EIM) und Plug'n'Charge-Abrechnung)
- Unterstützt ISO15118-3 Low-Level-PLC-Kommunikation (Qualcomm QAC700x und Lumissil IS32CG5317 in Entwicklung)
- Nahtlos integrierbar mit RTA-CAR
ETAS arbeitet eng mit Drittanbietern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen reibungslos mit ergänzenden Lösungen funktionieren. Beispiele hierfür sind unter anderem:
- Infineon: ETAS ist ein Wiederverkäufer der MC-ISAR-Lösung von Infineon.
- NXP: ETAS-Lösungen unterstützen die CoreRide-Plattform von NXP und lassen sich nahtlos in die RTD- und HSE-Treiber integrieren.
- RealTek: Die Treibersoftware für Ethernet-Switches von RealTek lässt sich nahtlos in ISOLAR-B integrieren.
- Gliwa: Die einfache Integration der branchenführenden T1-Toolsuite bringt modernste Timing-Analyse in RTA-CAR.
- Lauterbach: RTA-OS und RTA-HVR bieten Unterstützung für Multi-Core- und Hypervisor-fähiges Debugging mit den Trace32-Lösungen von Lauterbach.
Kontakt
Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.